eine \(oder: ein paar\) gescheuert bekommen \(auch: kriegen\)
- eine \(oder: ein paar\) gescheuert bekommen \(auch: kriegen\)
-
Jemandem eine (oder: ein paar) scheuern; eine \(oder: ein paar\) gescheuert bekommen \(auch: kriegen\)
Diese saloppen Wendungen stehen für »jemanden ohrfeigen«
und »geohrfeigt werden«: Ehe sie so recht wusste, was los war, hatte ihre Mutter ihr ein paar gescheuert. Stell dich nicht so blöd an, sonst kriegst du eine gescheuert!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jemandem eine \(oder: ein paar\) scheuern — Jemandem eine (oder: ein paar) scheuern; eine (oder: ein paar) gescheuert bekommen (auch: kriegen) Diese saloppen Wendungen stehen für »jemanden ohrfeigen« und »geohrfeigt werden«: Ehe sie so recht wusste, was los war, hatte ihre Mutter ihr ein … Universal-Lexikon
scheuern — reiben; schubben (mittelniederdt.) (umgangssprachlich); schubbern (norddt.) (umgangssprachlich) * * * scheu|ern [ ʃɔy̮ɐn]: 1. <tr.; hat a) kräftig reiben, um es zu reinigen oder blank zu machen: Töpfe, den Fußboden scheuern. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Scheuern — Reibung; Abreibung; Reiben * * * scheu|ern [ ʃɔy̮ɐn]: 1. <tr.; hat a) kräftig reiben, um es zu reinigen oder blank zu machen: Töpfe, den Fußboden scheuern. Syn.: ↑ abputzen, ↑ abreiben … Universal-Lexikon